- Verteidiger
-
* * *
Ver|tei|di|ger 〈m. 3〉1. Jurist, der einen Angeklagten vor Gericht verteidigt2. 〈in Mannschaftsballspielen〉 Spieler, der das Tor zu verteidigen hat; Sy Abwehrspieler3. 〈allg.〉 Fürsprecher, Beschützer4. Angriffe abwehrender Soldat● sich einen \Verteidiger nehmen* * *
Ver|tei|di|ger, der; -s, -:1. jmd., der etw., sich, jmdn. ↑ verteidigt (1, 2, 4 b).2. (Sport) Spieler, dessen Hauptfunktion es ist, gegnerische Tore zu verhindern:der linke V.* * *
Verteidiger,Strafrecht: Verteidigung.* * *
Ver|tei|di|ger, der; -s, -: 1. jmd., der etw., sich, jmdn. verteidigt (1, 2, 4 b). 2. (Sport) Spieler, dessen Hauptfunktion es ist, gegnerische Tore zu verhindern: der linke V.; im entscheidenden Augenblick wurde er von einem Essener V. etwas unsanft zu Fall gebracht (Walter, Spiele 20). 3. jmd., der jmdn. verteidigt (3); Strafverteidiger: wer ist Ihr V.?; er beantragt Haftprüfungstermine, wechselt die V. (Noack, Prozesse 108).
Universal-Lexikon. 2012.